Wildkräuter-Streifzug: vitaminreiche Frühjahrsboten entdecken und Vitalkost erleben
Die vitaminreiche Frühjahrsboten Bärlauch, Brennnessel, Löwenzahn und Scharbockskraut wirken kräftigend und reinigend auf die Abwehrkräfte.
Sie bestimmen, kosten und sammeln essbare Wildpflanzen und genussvolle Frühlingskräuter. Auf der Wiese und am Waldesrand entdecken Sie essbare Kräuter, die einen Salat schmackhaft machen. Unterwegs wird das eine oder andere Kraut gekostet und Sie erfahren, welche Kräuter wie in der Küche verarbeitet werden können. Bei der abschließenden Rast gibt es leckere Vitalkost für den Gaumen und viele Tipps für den Einsatz der Wildkräuter in der Küche.
Teilnahmezahl: max. 20 Personen
Dauer: 180 Minuten
Treffpunkt: Mörlenbach-Bonsweiher
Parkplatz Hofwiese an der L3120, Ortseingang Süd links (Frisör Wolf),
Preis: 130,00 € bis 10 Personen, 12,00 € jede weitere Person, Kinder bis 12 Jahre frei
Hinweis: Bitte mit wetterangepasster Kleidung und gutem Schuhwerk kommen.
Sammeltasche mit Papiertüten, Messer, Schere, Löffel, Trinkbecher mitbringen.
Öffentliche Führung
Termin: April 2021 | 10:00 Uhr
Voranmeldung kurzfristig (am Vortag bis 20:00 Uhr) möglich.