Seit den Jahren 2015/2016 beschäftigt uns in Deutschland das Thema Flüchtlinge im besonderen Maß. Dabei hat der Kreis Bergstraße bisher die Flüchtlinge nicht auf die Kommunen verteilt, sondern selbst für deren Unterbringung gesorgt.
Aufgrund der anhaltenden, beziehungsweise steigenden Flüchtlingsströme, ist diese Vorgehensweise alleine nicht mehr möglich. Wie in anderen Landkreisen werden nun ab Mai 2023 Flüchtlinge auf die Städte und Kommunen des Kreises Bergstraße verteilt.
Pro Quartal erwartet die Gemeinde Mörlenbach ca. 30 Flüchtlinge, welche über die Direktzuweisung des Landkreis Bergstraße untergebracht und betreut werden müssen.
Die jetzt angegangenen „Lösungen“ werden die Gemeinde Mörlenbach die nächsten Jahre begleiten, da die Direktzuweisungen in dieser Form jährlich wiederholt werden. Eine Rückführung der Menschen ist dabei ungewiss, beziehungsweise vorerst nicht abzusehen.
Auf dieser und den folgenden Seiten informieren wir Sie über alles rund um die Thematik „Flüchtlinge und Migration“, stellen wichtige Unterlagen und aktuelle Informationen zur Verfügung.