Mörlenbach - erleben: Ein Erlebnis für Musikliebhaber (4. / 11. / 18. / 25.7.2025)
An vier aufeinanderfolgenden Freitagen wird der Rathausplatz in Mörlenbach zum Treffpunkt für Musikbegeisterte. Vom 4. bis zum 25. Juli 2025 steht jeweils ab 19 Uhr die Bühne im Zeichen verschiedener musikalischer Genres. Der Heimat und Verkehrsverein Mörlenbach lädt dazu ein, die Sommerabende in geselliger Atmosphäre bei freiem Eintritt zu genießen.
Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Gruppen finden Sie zu gegegebner Zeit hier
Kontakt: Heimat und Verkehrsverein Mörlenbach Telefon: 06209 / 808-52.
E-Mail: , Website: www.moerlenbach.de
Eine Reise in den Märchenmunkelwald
„Es geschieht immer etwas, wenn ein Märchen erzählt wird….“ (Roland Kübler)
Der Heimat- und Verkehrsverein Mörlenbach lädt alle kleinen und großen Märchenfreunde herzlich ein: Am Samstag, 19. Juli um 17 Uhr verwandelt sich der Rathausplatz in eine zauberhafte Erzählbühne für Märchen und Mythen aus aller Welt.
Das Erzählen von Märchen hat eine zauberhafte Wirkung - besonders auf Kinder. Mit ihrer ausgeprägten Vorstellungskraft können sie sich ganz auf die Geschichten einlassen und identifizieren sich mit den Märchenfiguren, als würden sie das Erzählte selbst erleben. Doch nicht nur Kinder können sich in den Erzählungen wiederfinden - auch Erwachsenen können sich beim Lauschen in einem Märchen entdecken.
Freies, künstlerisches Erzählen ist mehr als nur das Wiedergeben von Geschichten. Es ist ein lebendiger Dialog zwischen Erzähler und Publikum. Gemeinsam etwas Spannendes zu erleben, stärkt die Gemeinschaft und macht Freude. Musikalische Untermalung verstärkt diese Wirkung. Dort, wo Worte nicht mehr weiterkommen, an der Grenze unseres Sprachschatzes, spannt die Musik sich auf wie ein Paar weite Flügel.
Die „Märchenmuhme Hannah“ (Hannah Ehleben) fesselt ihr Publikum mit stimmungsvollem und lebendigem Erzählen. Sie nimmt die ZuhörerInnen mit in ihre phantasievolle Welt, lässt Bilder in den Köpfen entstehen und Emotionen lebendig werden. Verstärkt wird dieses Erleben durch die zauberhafte musikalische Umrahmung von „Klangkauz Manu“ (Manuel Stegmüller) auf der Gitarre und weiteren Instrumenten sowie von „Goldkehlchen Jule“ (Jule Ehleben-Mehtsun) mit Gesang, Cello und Percussion.
Gemeinsam nehmen sie Jung und Alt mit auf eine wunderbare Märchenreise, kombinieren Lustiges und Spannendes, Altes mit Neuem, von Nah und Fern. Eine Veranstaltung, die Generationen verbindet und für unvergessliche Momente sorgt. Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss an die ca. 45-minütige Erzählbühne gibt es ein zusätzliches Kreativprogramm mit Bastel- und Schminkstationen. Auch Speisen und Getränke werden vor Ort angeboten.
Mörlenbach - erleben 2024